Privacy Statement
Datenschutzrelevante oder personenbezogene Daten werden über die Rompelberg Cycling Holidays-Website (im Folgenden „Anbieter“ genannt) verarbeitet. Der Anbieter legt großen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten
werden von uns daher sorgfältig verarbeitet und gesichert, wobei wir die Vorgaben des Datenschutzgesetzes einhalten. Der Anbieter ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck erheben und nutzen. Wir empfehlen Ihnen, dies sorgfältig zu lesen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 22-5-2018 geändert.
Verwendung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, Kunde werden oder Kommentare an unser Unternehmen senden, haben Sie möglicherweise Daten bei uns zurücklassen. Dies können personenbezogene Daten sein, aber auch Daten über Ihr Verhalten auf der Website (Website-Tracking). Weitergabe an Dritte Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter. Auf unserer Website befinden sich Schaltflächen für soziale Medien. Damit sammeln die Administratoren dieser Dienste Ihre persönlichen Daten. Beachten Sie, dass Sie mit den Bedingungen der Dienstanbieter einverstanden sind, auf die Sie klicken.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies: Eigene Cookies (um zu verfolgen, ob Sie bereits angemeldet sind oder nicht) von unserer WordPress-Website oder dit.cms website Evt. Newsletter-Anmeldung, Kundenregistrierung, Kontaktformular und dgl. Google Analytics Evt. Google Re-Marketing-Tag, damit Ihr Suchverhalten in gezielte Angebote umgesetzt werden kann.
Sicherheit
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Die Website wird mit einem SSL-Schlüssel versehen und alle Daten werden verschlüsselt gesendet. Ein direkter Zugriff auf die Datenbank mit Daten ist nicht möglich.
Websites Dritter
Diese Erklärung gilt nicht für Websites Dritter, auf die mittels eines Links verwiesen wird. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Erklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Erklärung regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über diese Änderungen informiert sind.
Anzeigen und Ändern Ihrer Daten
Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder Fragen zur Anzeige und Änderung (oder Löschung) Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Kontaktieren Sie uns.
Wer wir sind
Our website address is: http://www.fredrompelberg.com
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum.
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Möglicherweise wird dem Gravatar-Dienst eine anonymisierte Zeichenfolge zur Verfügung gestellt, die aus Ihrer E-Mail-Adresse (auch als Hash bezeichnet) erstellt wurde, um festzustellen, ob Sie diese verwenden. Die Datenschutzrichtlinie für den Gravatar-Service finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Positionsdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Website können Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Kontankt Formulare & Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen anderen Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben eine Laufzeit von einem Jahr.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmeldecookies sind zwei Tage lang gültig, und Bildschirmoptionscookies sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es läuft nach 1 Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten
Analytics
Mit wem wir Daten teilen
Wie lange wir Daten speichern
Artikel auf dieser Website können eingebetteten Inhalt enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgung durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Website angemeldet sind. Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir alle nachfolgenden Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Informationen in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
ure Rechte bez. Eurer Daten
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies schließt keine Daten ein, die wir zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen.
Whohin wir Daten versenden
Besucherkommentare können über einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Eure Kontaktinfos
Zusätzliches